Otto Dix, ein Visionär der deutschen Kunst, hat mit seinen unverwechselbaren Werken Geschichte geschrieben – seine Gemälde zählen zu den eindrucksvollsten und provokantesten des 20. Jahrhunderts. Jetzt erwachen seine ikonischen Motive und Figuren zum Leben: Szenen aus der Großstadt oder das faszinierende Bildnis der Tänzerin Anita Berber ziehen die Zuschauer direkt hinein in den pulsierenden Kosmos der 1920er Jahre. Getreu seiner Maxime „Alles muss ich sehen“ entfaltet sich vor den Augen des Publikums ein rauschhaftes Kaleidoskop aus Kunst, Leben und Zeitgeist.
Auf einer fesselnden Reise durch ein imaginäres Museum verschmelzen Bühne und Leinwand, während sich eine Szene mit dramatischer Intensität zur nächsten steigert. Bereits bei der Premiere in Dix‘ Geburtsstadt Gera sorgte die Show für einen regelrechten Hype – ausverkauft von Tag eins bis zum letzten Vorhang! Jetzt haben wir das Vergnügen, dieses gefeierte Meisterwerk endlich im Krystallpalast Varieté zu präsentieren. Seien Sie dabei, wenn Kunst lebendig wird und Geschichte atemberaubend neu erzählt wird!
Die Show Varieté In Bildern – Die Welt von Otto Dix wurde in Kooperation von Krystallpalast Varieté Leipzig und DAKE Prinzip entwickelt.
Früh buchen lohnt sich! Für Online-Buchungen mindestens 3 Monate vor Ihrem Besuch einer unserer Varietéshows erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis.
Nach Kinderchor, Musicals, ersten Banderfahrungen, Gesangsunterricht studierte sie Jazz- und Popmusik in Leipzig. Stine Fischer ist als Singer/Songwriterin mit ihrem eigenen Projekt STINE und als Gesangs-Pädagogin unterwegs. Dem Varieté-Publikum dürfte sie aus der der Show „PIGALLE“ mit ihrer beeindruckenden Live-Performance bekannt sein.
Julia Katharina Wutte zollt der Zeit der 20er Jahre mit Burlesque-Flair und Augenzwinkern Tribut. Die am Broadway Dance Center New York ausgebildete Tänzerin zeigt zusätzlich ihr Können als Kontorsionskünstlerin und Luftakrobatin. In Wien ansässig ist sie meist international u.a. mit Cirque du Soleil unterwegs.
Eine Mischung aus Tanz und Akrobatik hatte es ihm schon immer angetan: An der Staatlichen Artistenschule Berlin erhielt Leo Garbo seine Ausbildung. Mit Seil, Reifen und seinem eigenen Körper verschmelzen die Genregrenzen zu einer Performance, die das Publikum immer wieder staunen lässt. In Leipzig begeisterte er in PIGALLE.
Die Liebe zum Zirkus war für Thomas Staath eine auf den ersten Blick. Seine Ausbildung absolvierte er am Circus Regional Arts Center in Lomme, wo er seine Performance als Kraftjongleur mit Autoreifen und am Chinesischen Mast entwickelte.
Was Naomi und Ottavio auf die Bühne bringen, scheint unglaublich: Mit einer scharfen Armbrust schießen sie aus weiter Entfernung, so dass auch dem erfahrensten Varietébesucher der Atem stockt. Außer in ihrer Heimatstadt Las Vegas sind sie oft in großen Bühnenshows zu bewundern, traten am Broadway auf und waren mit Britney Spears auf Tour.
Das Rola-Rola ist seine große Liebe. Hier balanciert Jean-Pierre Ehrenreich alias Monsieur Chapeau auf Rollen und Brettern, die übereinander getürmt in mehreren Ebenen gegeneinander versetzt sind. Er absolvierte die Staatliche Artistenschule Berlin und ist seitdem in den führenden Varietétheatern in Deutschland und Europa unterwegs.
Samaki verbindet als echtes Multitalent auf der Bühne Jonglage mit Comedy, Schauspiel und (Stepp-)Tanz. Dies alles erarbeitete sie sich in ihrer Ausbildung an der Escola Luthier in Barcelona, an der Manor Ballet School of London, in den Pineapple Studios in Covent Garden und der Musical- & Theaterschule LIM in Rom. In Leipzig war sie bisher in den zeitgenössischen Produktionen des Stepptänzers Sebastian Weber und im Krystallpalast Varieté zu erleben.
Diese Band taucht mit Haut und Haar in die Zeit von Otto Dix ein: Die Musikerinnen und Musiker sorgen mit ihren avantgardistischen Interpretationen und ihrer unglaublichen Spielfreude für den richtigen Rahmen dieser Show. Es spielen Judith Kellner (Saxophon), Mark Hempel (Gitarre), Daniel Vargas (Bass) und Julian Böttcher (Schlagzeug).
Regie & Künstlerische Leitung | Urs Jäckle
Choreografie | Michela Samaki Pesce
Regieassistenz | Antonia Düchting
Musikalische Leitung | Daniel Vargas
Coverbild | Sandrino Donnhauser
Produktion | Krystallpalast Varieté Leipzig
Produktionsleitung | Anna Schubert
Produktionsassistenz | Julia Sakobielski, Luca Clara Ermisch, Chiara Schmidt
Technik | Sebastian Söllner, Katharina Leukert
Bühnenbild & Saalgestaltung | Krystallpalast Varieté Leipzig
Kostüm | Elisabeth Schiller-Witzmann