Ticket Hotline +49 341 140 660
Ticket Hotline +49 341 140 660

BACKSTAGE STORIES - Hinter den Kulissen

02. März - 24. Juni 2023

Sie wollten schon immer mal einen Blick hinter die Glitzerfassaden werfen? Dorthin, wo die Magie entsteht und die Traumhandwerker im Schatten der Kulissen an ihren Illusionen arbeiten? An diesem Abend darf das Publikum einen Blick in die Welt auf der anderen Seite werfen und die tollen Künstlerinnen und Künstler in ihrer Privatsphäre kennenlernen – sofern es eine solche hinter der Bühne überhaupt gibt. Aufregende Geschichten gibt es jedenfalls genug, denn für Normalität ist im Varieté kein Platz. Hinter der Bühne entsteht eine andere Scheinwelt: Schrill und locker, aufregend intim, hinreißend komisch…

Regie & Künstlerische Leitung | Urs Jäckle

Co-Regie | Marco Noury

Choreografie | Samaki Michela Pesce

Musikkoordination | Daniel Vargas

Bühnenbild | Krystallpalast Varieté Leipzig

Coverbild | Sandrino Donnhauser

Produktion | Krystallpalast Varieté Leipzig

Unser Osterferien-Special // Zur aktuellen Varietéshow bekommen Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von jeweils mindestens einem vollzahlenden Erwachsenen ein Gratisticket. (Diese Aktion gilt in den Osterferien vom 06.-16.04.2023 nach Verfügbarkeit und ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Tickets

 

Früh buchen lohnt sich!

Für Online-Buchungen mindestens 3 Monate vor Ihrem Besuch in einer unserer
Varietéshows im Krystallpalast Varieté Leipzig erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis.

KEINE STORNIERUNG MÖGLICH

Künstlerinnen & Künstler


Als Stellvertretender Geschäftsführer des Krystallpalast Varieté Leipzig führt Peter Dams höchstpersönlich durch den Abend. Er hat den Blick aufs große Ganze, erklärt, wie es von der Idee bis zur Premiere kommt – und gibt ungewohnte Einblicke in das Leben hinter der Bühne. Leicht hat es Peter Dams selbstverständlich nicht – aber das ist nun mal sein Job.

Samaki verbindet als echtes Multitalent auf der Bühne Jonglage mit Comedy, Schauspiel und (Stepp-)Tanz. Dies alles erarbeitete sie sich in ihrer Ausbildung der Manor Ballet School of London, in den Pineapple Studios in Covent Garden und der Musical- & Theaterschule LIM in Rom. Sie war außerdem vielfache Preisträgerin der rhythmischen Sportgymnastik bevor sie auf die Bühne ins Varieté gewechselt ist.

Der jüngste Künstler auf der Bühne und doch schon ein alter Hase im Showgeschäft: Alexey, der aus einer Artistenfamilie stammt, erkämpfte sich mit seinem waghalsigen Schlappseil-Act in der Newcomershow 2022 den Special Award des Roncalli’s Apollo Varieté Düsseldorf und Circus Roncalli. Selten sieht man einen so jungen Artisten auf so hohem Niveau arbeiten.

Seine artistische Laufbahn begann Marco Noury im Alter von 12 Jahren in einem Tanz- und Artistikensemble. Er setzte seine Ausbildung an der Staatlichen Ballett- und Artistenschule Berlin nahtlos fort. Seit Jahren ist er erfolgreich für Varietés, Events, sowie Casino- und Dinnershows auf der ganzen Welt unterwegs. Er feiert sein 20-jähriges Bühnenjubiläum bei uns in Leipzig.

Ein Bühnenprofi – schon seit Kindesbeinen an: Igor stammt aus einer ursprünglich sibirischen Zirkusfamilie startete mit vier Jahren sein Hula-Hoop-Training und stand schon auf fast allen traditionsreichen Varietébühnen Deutschlands. Mit seinem lässig-eleganten Hula-Hoop-Act wickelt er das Publikum in kürzester Zeit um den Finger. Funfact: Er steht diesmal mit seinem Bruder Nikita auf der Bühne.

Als Sohn einer ursprünglich sibirischen Artistenfamilie wurde er schon als Kind von seinem Vater in verschiedenen Disziplinen ausgebildet. Die Freistehende Leiter und die Jonglage verbindet er immer wieder gekonnt mit Comedy-Elementen. Funfact: Diesmal teilt er die Bühne mit seinem Bruder Igor.

Nicht nur Rachels Trapez-Act und ihre Peitschenakrobatik erinnert daran, dass das Varieté oft als der ›kleinere, feiner Bruder des Zirkus‹ bezeichnet wird: Als Enkelin von Gerd Simoneit-Barum, dem berühmten Impresario und Direktor des großen Circus Barum, ist auch Rachel ein echtes Zirkuskind.

Tickets