Lukas, die launische Liebesbrieftaube
Ursprünglich ein geflügelter Bote der Zuneigung – nunmehr aufgrund der Tatsache, dass niemand mehr Liebesbriefe schreibt, desillusioniert und arbeitslos – hat Lukas nicht nur ein Alkoholproblem, eine moralisch zweifelhafte Grundeinstellung und eine Abneigung gegen Menschen, sondern weiß zugleich auch alles, was es über die Liebe zu wissen gibt. Vor diesem Hintergrund machen seine bewegte Lebensgeschichte, sein ausgeprägtes Ego und sein mangelndes Talent in Sachen Diplomatie seine Memoiren zu einer einzigartigen Fundgrube an Kraftausdrücken und Absonderlichkeiten zwischen Weisheit und Schnoddersprech.
Ins Deutsche übertragen wurden Lukas' Lebenserinnerungen von seinem langjährigen Manager und Wegbegleiter, dem einstmals aufstrebenden Autor Christian von Aster, der sie an diesem Abend auch zum Vortrag bringen wird.




