Sponsoring

Unser Partner
Das Deutsche Reinheitsgebot ist gerade erst 18 Jahre alt, als am 11. Mai 1534 Herzog Georg von Sachsen das Braurecht auf dem Rittergut Crostewitz beglaubigt. Das Datum gilt als Gründung der Brauerei in Krostitz. Die Marke Ur-Krostitzer ist damit eine der traditionsreichsten Premium Pilsmarken in Deutschland.
Für Neugierige: Wer ist der Mann mit dem Helm? Das Markenzeichen der Biere aus Krostitz zeigt den schwedischen König Gustav Adolf II, der 1631 im Ort Crostitz eine Kanne Bier erhalten haben soll. Der Feldherr lobte den Trank und schenkte dem Braumeister zum Dank einen mit einem Rubin besetzten Goldring. Auch der Sieg des Königs am nächsten Tag wird - mit Augenzwinkern - dem Genuss des Bieres zugeschrieben.
Die hochwertigen Rohstoffe und das Brauwasser aus eigenen Brunnen verleihen den Ur-Krostitzer Bieren den unverwechselbaren Charakter mit ausgeprägt feinherbem Hopfenaroma. Fest verwurzelt in der Region können die „Wahren Helden“ ihr Bier erleben. Das liebevoll „Uri“ genannte Bier gehört einfach überall dazu.

Dieses Video wird auf der Plattform Youtube gehosted und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Wahre Helden schauen hinter die Kulissen
Die Traditions-Brauerei vor den Toren von Leipzig eignet sich ganzjährig als Ausflugsziel. Ob nun Firmenausflug, Geburtstagsfeier, Junggesellenabschied oder einfach nur, um dem Braumeister über die Schulter zu schauen – eine Brauereibesichtigung bei Ur-Krostitzer ist immer ein Erlebnis. Die Brauereiführer weihen Sie gern in die Geheimnisse des Bierbrauens zwischen traditionellem Handwerk und hochmoderner Technik ein. Der erlebnisreiche und nicht immer ganz „bierernste“ Rundgang führt ins Sudhaus, macht mit der Gärung, Reifung und Filtration vertraut und gewährt Einblicke in Logistik und Qualitätsservice. Bestaunen Sie die riesigen Gärtanks und sehen Sie, wie das Ur-Krostitzer rasend schnell in Flaschen gefüllt wird.
Für Reiseveranstalter
Ihnen fehlt noch das passende Highlight, um Ihren Gästen einen besonderen Leipzig- Aufenthalt zu bieten? Dann haben wir genau die richtige Empfehlung: Bieten Sie Ihren Gästen entweder nur den Showbesuch an oder den Showbesuch in Kombination mit einem 2- oder 3 Gang-Menü in unserem Varieté-Restaurant.
Besonders beliebt, vor allem für Tagesreisen, sind unsere Sonntagnachmittagshows um 15 Uhr mit Kaffee & Kuchen.
Gern erstellen wir mit Ihnen gemeinsam ein passendes Angebot für Ihre Gäste. Busfahrer und Reiseleiter erhalten bei Gruppenbuchungen ab 20 Personen ein Freiticket.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gäste!